Arbeitunfall
Von 15 Januar 2007 bis 24 Januar 2007 hatte ich urlaub nach meinem urlaub bat mich mein damaliger Chef am Samstag den 27 Januar 2007 zu arbeiten da die teile fertig gestellt werden sollten und ich dachte ein paar überstunden könnten nicht schaden.
Ich habe am Samstag also um 7:30 das arbeiten begonnen und lief auch alles ganz gut bis kurz vor 16 Uhr da passierte es, ich rutschte mit den fingern in die Kantmaschine und habe mir an der linken hand den mittel und Ringfinger dreiviertel abgetrennt.
Ich Kamm dann erst mal mit dem Krankenwagen nach Dillingen in die Notaufnahme dort waren aber beide Spezialisten im OP beschäftigt also wurde ich nur notdürftig versorgt und ins künstliche Koma gelegt und wurde dann weiter nach Augsburg in das Krankenhaus transportiert das war eine Meisterleistung für die vom Krankenwagen den es hatte wie wild geschniehen und war extrem glatt habe aber von der fahrt nix mitbekommen zu mir gekommen bin ich erst wieder in Augsburg im Krankenhaus in der Notaufnahme wo ich auch versorgt wurde und mir beide Finger in einer ambulanten OP wieder angenäht worden sind.
Ich kann beide Finger Gott sei Dank wieder einwandfrei bewegen und mir ist auch nix geblieben von dem Unfall.
Ein paar tage später war ich in meinem betrieb dort hatte ich von meinem Arbeitskollegen auch den bericht bekommen der in der Zeitung war ich werde ihn gleich im Anschluss mit reinsetzen und auch ein bild von der maschine wo ich rein gekommen bin genauso die technischen Daten.
Was habe ich draus gelernt auch wenn man mehrere tausend teile gleich kanten muss nie aus den Augen lassen Leichtsinn ist der größte Feind in der arbeit.
Der Bericht aus der Zeitung

Die Maschine

Technische Daten Blechkanten
- CNC-Abkantpresse - 110 Tonnen Druckkraft
- Kantlänge bis 3050 mm
- max. Blechstärke: - 15,0 mm
- Kantlänge zwischen den Ständern bis 2550 mm
- Biegeverkürzung nach DIN 6935